Leben im Mittelalter auf Hof Hagdorn
Auch in 2015 startete das Jugendrotkreuz Leverkusen wieder das Abenteuer Pfingsten. Dieses Mal stand die mittlerweile traditionelle Freizeit unter dem Motto Leben im Mittelalter. Am Freitag, den 22.05.2015 ging es nach Einladen aller Ruck- und Schlafsäcke los mit den rotkreuz-eigenen Fahrzeugen auf den Hof Hagdorn. Hierhin zieht es das Leverkusener Jugendrotkreuz bereits seit über 20 Jahren.
- Anlegen, Zielen, Spannen und los !!
Nach Ankunft am Hof ging es nach Beziehen der Lager erst einmal in die Schänke. Bei Erdapfelsalat und Wurst wurden die knurrenden Mägen besänftigt. Dann gab es für die Knappen, Ritter und Burgfräulein eine kurze Runde an Kennenlernspielen, bevor auch schon Matratzenhorchen angesagt war.
Der Morgen des Pfingstsamstag begann früh. Voller Tatendrang entflohen besonders die kleineren Burgfräulein den Schlaftrakten und fanden sich später beim morgendlichen Würfelspiel
Catan wieder ein. Danach ging es auch schon zum Frühstück. Nach dem Spüldienst und dem Besuch der Schatzkammer (Kiosk) stand dann eine neue Runde Kennenlernspiele auf dem Programm.
Anschließend wurde das Gelände erkundet, wo Kaninchen, Ziegen, Wildschweine und Gänse schon auf Füttern und Kuscheln warteten. Auch die Heu-Spielscheune und der große Spielplatz luden zum Toben und Tollen ein. Die verbrauchten Kräfte wurden zu Mittag mit überbackenen Toast-Schnitten mit Salami, Schinken, exotischen Früchten und Käse wieder aufgefüllt. Zum Nachtisch gab es selbstgemachten Schokoladenpudding. Mmmmh! Lecker !!
- Ob gefleckt, weiß, getupft, braun oder schwarz. eins süßer als das andere...
Im Nachmittagsverlauf standen mittelalterliche (Marmorier-)Taschenkunst und ein Besuch der Waffenschmiede zum Pfeil- und Bogenbau auf dem Programm. Neben Kunst und Waffenbau gab es auch einen Exkurs in die Getreidekunde. Hierzu wurden Reis, Hirse, Roggen, Weizen, Dinkel und Buchweizen beäugt, von Hand gemahlen, verkostet und zu einem leckeren Brot verarbeitet, das abends zusammen mit vielfältigem Grillgut verspeist wurde.
Nach dem Grillen wurden noch einige Runden
Lederlumpen gespielt- ein Laufspiel, das heutzutage unter dem Begriff
Fußball bekannt geworden ist...
- Stopptanz, Limbo, Nachtanzen und vieles andere lockte bei modernen und älteren Liedern auf die Tanzfläche...
Als Abendprogramm stand
Disco auf dem Programm. Hier wurde getanzt, gespielt, getobt und vieles mehr...
Danach zog es die erschöpften Gemüter zum Nachtlager.
- Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde... zumindest für diese Teilnehmer...
Am Sonntagmorgen weckte muntere Musik unsere Teilnehmer und lud diese zum Frühstück ein, danach ging es zu den Reittieren an Stall und Koppel.
- Farben aussuchen, auf Kleistermischung tröpfeln, marmorieren, Tasche auflegen, abziehen, staunen ! Und dann natürlich trocknen lassen...
Die gerade nicht reitenden Burgfräulein und Ritter marmorierten Taschen, flochten und knüpften einige Freundschaftsbändchen, fütterten die allseits hungrigen Wildschweine und streichelten Kaninchen und Ziegen.
Nach Rückkehr der Reiter stand dann das Mittagessen (Nudeln mit Napoli-, Bolognese- und Carbonara-Sauce und Milchreis zum Nachtisch) für die hungrigen Wesen parat.
- Sportlich ging es zu: ob Eierlauf, Lanzenstechen, Balance-Übungen der Topfschlagen, groß und Klein wurden gefordert- immerhin gab es Preise für die Gruppen zu gewinnen...
Nach kurzer Verdauungspause ging es dann bei strahlendem Sonnenschein zur magischen Druiden-Schnitzeljagd, auf der Ringe durchstochen, balanciert, eine Zielscheibe getroffen und Wissen um die Tier- und Pflanzenwelt bewiesen werden musste.
- Auf ins Planschbecken...
Nach Rückkehr am Hof wurde dann fleißig zusammen mit Platsch dem Ritter im Wasserbecken gespielt…
- Liederbücher, Mundorgel, Mashmallows, Stockbrot und Lagerfeuer-Romatik...
Nach dem Abendessen fand denn ein Gelage am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows statt, an dem nicht nur Lieder gesunden wurden und die Preisverleihung für die Schnitzeljagd erfolgte. Auch ein Feuerspucker zauberte am Abend Magie und Romantik bei sternenklarem Himmel, bevor es zu Bett ging.
- Rutschen, Schaukeln, Ballspiele... kein Kindertraum blieb unerfüllt...
Am Montagmorgen hieß es dann auch schon Aufbruch mit Taschen packen und Zimmer fegen. Danach ging es zur letzen Reitrunde. Im Anschluss fand das große Ritterturnier statt. Wer mochte, durfte danach die verbleibende Zeit bis zum Mittagessen auf dem Spielplatz verbringen.
Auch dies war wieder sportlich-anstrengend, für das Leibeswohl wurde mit HotDogs gesorgt.
Gesättigt und müde ging es danach wieder dem DRK- Bussen in das heimische Leverkusen. Die dortige Ankunft erfolgte um 16:00 Uhr auf dem Hof des Jugendrotkreuzes in Manfort.
Auch in 2016 ist wieder eine Freizeit von Pfingst-Freitag bis -Montag auf dem Hof Hagdorn geplant. Weitere Informationen hierzu folgen auf unserer Pfingst-Informationsseite.
Auch einmal dabei sein...
Habt ihr Lust bekommen, uns in einmal zu begleiten? Dann meldet euch bei uns an ! Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr noch einige Berichte:
- Bericht 2014
- Bericht 2010
- Bericht 2009